Logo aushilfsjobs.de
Homeaktuelle NebenjobsJobletterNebenjobideenArbeitgeber
aushilfsjobs.de seit 2005
Home
Nebenjobs

Nebenjob als Stadtführer

Stadtführerin mit Touristen
Stadtführerin mit Touristen / Bild: iStock, william87

Als Stadtführer zeigst du Interessierten die schönsten Ecken deiner Stadt bzw. deines Ortes und kannst mit viel Hintergrundwissen was zur Geschichte/Entwicklung, zu Kunst, Bauwerken und Sehenswürdigkeiten erzählen. Auch Geheimtipps abseits der Hotspots und Empfehlungen zu kulinarischen Spezialitäten der Region gehören zum Repertoire eines Stadtführers.

Die Touren erfolgen im Regelfall zu Fuß, können bei größeren Distanzen oder als besondere Form der Stadtführung auch per Fahrrad, Rikscha, Elektroroller oder Segway durchgeführt werden. Übrigens nehmen an solchen Führungen nicht ausschließlich Touristen teil. Auch viele Einheimische sind daran interessiert.

Ein Nebenjob als Stadtführer ist nicht nur in Großstädten wie Hamburg, Berlin, München oder Köln gefragt. Auch in kleineren Städten und Gemeinden, Urlaubs- oder Kurorten mit einem gewissen Touristenaufkommen besteht Bedarf.

Wenn deine Liebe einem schönen Ort im Ausland gilt, kannst du dich auch dort als Stadtführer für Deutsche oder – bei entsprechenden Fremdsprachenkenntnissen – für andere Nationalitäten anbieten. So lässt sich ein Ferien- oder Sommerjob sogar mit Urlaub kombinieren!

Voraussetzungen

Ein Nebenjob als Stadtführer eignet sich für jeden, der tagsüber oder abends Zeit hat – besonders für Rentner oder für Studierende in der vorlesungsfreien Zeit.

Du solltest natürlich gut zu Fuß sein, gerne an der frischen Luft arbeiten und deine umfangreichen Kenntnisse zum jeweiligen Ort unterhaltsam transportieren können. Der Job ist also auf jeden Fall was für kommunikative Persönlichkeiten!

Möchte man seinen Teilnehmerkreis ausweiten, sind entsprechende Fremdsprachenkenntnisse auf durchschnittlichem Niveau erforderlich.

Wenn du auf eigene Kappe arbeitest, ob nun für einen Anbieter oder eigenständig, benötigst du einen Gewerbeschein. Gegebenenfalls kann auch eine Reisegewerbekarte erforderlich sein. Deine Stadt- oder Gemeindeverwaltung erteilt hier gerne Auskunft.

Arbeitszeiten als Stadtführer

Stadtführer sind die ganze Woche über ab vormittags gefragt. Nach dem Frühstück machen sich die meisten Touristen auf den Weg, um die Umgebung zu erkunden, und nehmen dafür gerne an geführten Touren teil. Da die meisten Leute zur Mittagszeit pausieren, geht‘s nachmittags weiter bis zum frühen Abend. Aber auch abendliche oder nächtliche Führungen können ihren Reiz haben. Gerade in Orten mit einem historischen Stadtkern, die abends durch schöne Beleuchtung ein besonderes Ambiente bieten.

Je nachdem, was es in deinem Ort alles zu sehen gibt oder was du in deine Runde „einbauen“ möchtest, sollte eine Führung eine bis maximal zwei Stunden dauern. Danach könnte es für den einen oder anderen Teilnehmer langweilig werden oder die Konzentration schwinden, um deinen Erzählungen weiter zu folgen. Auch die Länge der Tour spielt eine Rolle. Die meisten Touristen möchten eine gemütliche Führung und nicht im Stechschritt durch die Straßen gejagt werden.

Kleidung

Als Stadtführer erscheinst du in ganz normaler und gepflegter Alltagskleidung. Je nach Thema deiner Stadtführung könnte aber auch ein besonderes Outfit was hermachen. Beispielsweise bietet es sich für historische Stadtführungen an, mittelalterliche Kleidung zu tragen. Zweifelsfrei ist so ein außergewöhnliches Outfit natürlich ein Hingucker und Werbeeffekt, der zusätzlich auf dich aufmerksam macht und mit dem du dich von eventuellen Konkurrenten abhebst. Zudem empfiehlt es sich, je nach Wetterlage, eine Regenjacke oder einen Schirm bei sich zu haben.

Was kann man als Stadtführer verdienen?

Der Verdienst richtet sich in erster Linie nach der Beschäftigungsform. Bist du auf Minijob-Basis angestellt oder freiberuflich für einen Anbieter unterwegs, wird dein Stundenlohn bei 15 bis 20 Euro liegen. Wer seinen Job gut macht, kann bei zufriedenen Kunden auch regelmäßig mit einem zusätzlichen Trinkgeld rechnen. Arbeitest du auf eigene Kappe, kannst du pro Stunde 15 bis 20 Euro pro Teilnehmer kassieren!

Einen Nebenjob als Stadtführer finden

Zunächst einmal kannst du probieren, bei einem ortsansässigen Anbieter von Stadtführungen oder -rundfahrten einen Job zu finden. Auch das örtliche Tourismusbüro könnte an dir interessiert sein.

Wenn du die Stadtführungen unter eigenem Namen anbieten möchtest, mache mit Flyern, einer Website oder Auslagen in Hotels oder Pensionen auf dich aufmerksam. Es gibt auch einige Internetportale wie GetYourGuide, bei denen du dich und deine Stadtführungen anbieten kannst.

In großen Städten mit hohem Besucheranteil kannst du dich auch an einem Touristen-Hotspot positionieren und mit einem Schild oder Ähnlichem auf deine Tour hinweisen. Inwiefern das machbar bzw. legal ist, solltest du allerdings vorab mit den örtlichen Behörden klären.

Jetzt einen Nebenjob als Stadtführer finden in:

Friedberg
Neuruppin
Dortmund
Herford
Kürten
Much
Herne
Dresden
Schönebeck
Unna
Scheidegg
Freiberg am Neckar
Bergisch Gladbach
Wermelskirchen
Nonnweiler
Gotha
Zwickau
Reichshof
Dachau
Frankenthal
Baden-Baden
Filderstadt
... deiner Stadt

» Stadtführer finden leicht­ gemacht! «

Sie suchen sympathische und unterhaltsame Stadtführer mit umfangreichen Stadtkenntnissen?

Schalten Sie Ihre Stellenanzeige bereits ab 19,00 € auf aushilfsjobs.de, um passende City Guides zu finden!

alle Infos für Inserenten hier
» Stadtführer finden leicht­ gemacht! «
Dieser Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er richtet sich aber grundsätzlich an alle Menschen.
Beitrag „
Nebenjob als Stadtführer
“ teilen
WhatsApp
Telegram
XING
LinkedIn
Facebook
E‑Mail
zur Übersicht
Stadtführerin mit Touristen
Stadtführerin mit Touristen / Bild: iStock, william87

Weitere Nebenjobideen

Zählerableser
Werden Wasser bzw. Strom, Fernwärme oder Gas von einem Energieversorger oder den Stadtwerken bezogen, muss für die Jahresabrechnung die verbrauchte Menge ermittelt werden. Im Regelfall sind hierfür am „Verbrauchsort“ Zähler installiert – also direkt in einer Wohnung bzw. in einem Büro oder Ladenlokal, im Treppenhaus oder Keller des jeweiligen Gebäudes oder einer Gewerbeeinheit.
weiterlesen »
Kinderbetreuung
Ein Aushilfsjob als Kinderbetreuer eignet sich für alle, die Kinder lieben! In erster Linie geht es darum, ein Kind zu beaufsichtigen und es mit gemeinsamen Aktivitäten zu unterhalten oder ihm auch was beizubringen. Bei kleineren Kindern gehören sicherlich das gemeinsame Spielen oder Vorlesen aus Büchern dazu, aber auch der Besuch von Spielplätzen oder andere Unternehmungen an der frischen Luft.
weiterlesen »
Online-Umfragen
Wer einen Nebenjob bei freier Zeiteinteilung sucht, welcher sich sogar von zu Hause ausüben lässt, kann sich in der Marktforschung engagieren. Du kannst von zu Hause aus daran teilnehmen, bzw. von überall, wo du einen Internetzugang hast. Das kann unterwegs in Bus und Bahn sein oder sogar im Urlaub.
weiterlesen »

Über aushilfsjobs.de

Ob im privaten oder gewerblichen Bereich, für Büro und Verwaltung oder sonstige Aufgaben/Tätigkeiten – seit vielen Jahren ist aushilfsjobs.de eine zuverlässige Anlaufstelle für Minijobber, Studierende, Berufstätige, Rentner/innen, Beschäftigungslose etc., die auf der Suche nach einer Aushilfs- bzw. Nebentätigkeit sind.

aushilfsjobs.de weiterempfehlen
WhatsApp
Telegram
XING
LinkedIn
Facebook
E‑Mail

Aktuelle Nebenjobs in diesen Städten

Ludwigshafen am Rhein
Heusenstamm
Holzminden
Walheim
Eichenau
Stralsund
Scheidegg
Feucht
Coesfeld
Helmstedt
Baiern
Kandel
Schönefeld
Garmisch-Partenkirchen
Potsdam
Rostock
Goslar
Bad Wünnenberg
Ötigheim
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Lauffen am Neckar
in deiner Stadt
  • © 2005 – heute
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Consent-Einstellungen
  • Kontakt
  • Job inserieren
  • Jobletter abonnieren