Logo aushilfsjobs.de
Homeaktuelle NebenjobsJobletterNebenjobideenArbeitgeber
aushilfsjobs.de seit 2005
Home
Nebenjobs

Nebenjob als Frühstückskraft

Frühstückskräfte beim Aufbauen des Frühstücksbuffets.
Frühstückskräfte beim Aufbauen des Frühstücksbuffets. / Bild: iStock, Ikonoklast_Fotografie

Damit die Gäste von Hotels und Pensionen den Tag mit dem Duft von Kaffee, frischen Brötchen und einem leckeren Frühstück beginnen können, sind allmorgendlich Frühstückskräfte im Einsatz. Du bereitest das Frühstück vor, kümmerst dich um einen reibungslosen Ablauf und räumst im Anschluss ab bzw. den Frühstücksraum auf.

Die Arbeit beginnt meist eine Stunde vor der Frühstückszeit in der Küche. Hier werden dann unter anderem Kaffee aufgesetzt, Brötchen aufgebacken, Früchte für Obstsalate geschnitten, Käse und Aufschnitt drapiert, Müslis und Joghurts in Schalen gefüllt, Eier gekocht etc.

Ebenso muss sich um die Zubereitung von Rührei, Speck und anderen warmen Speisen gekümmert werden. Je nach Hotelgröße arbeitet man hier mit einer oder mehreren Küchenhilfen zusammen. In kleineren Pensionen kann dies aber auch in den Aufgabenbereich der Frühstückskräfte fallen.

Das Frühstücksbuffet im Gastraum wird dann nach und nach mit den vorbereiteten Speisen aufgebaut. Hinzu kommen Säfte, Wasser, Milch, Tees oder auch frisches Obst. Auch elektrische Geräte wie Kaffeeautomat, Wasserkocher oder Toaster müssen aufgestellt bzw. eingeschaltet werden.

Parallel wird der Frühstücksraum bzw. das Restaurant vorbereitet. Hierzu zählt das Eindecken der Tische mit Geschirr, Besteck und Servietten, Salz und Pfeffer – was auch als „Mise en place“ bezeichnet wird. Eventuell kommen noch Blümchen, Kerzen oder andere Tischdekorationen hinzu. In manchen Häusern werden zudem kostenlose Tageszeitungen für die Gäste ausgelegt.

Möchten Gäste auf ihrem Zimmer frühstücken, müssen die gewünschten Speisen und Getränke auf einem Tablett zusammengestellt werden, damit es der Zimmerservice dort servieren kann.

„Guten Morgen“ mit einem Lächeln für die Gäste

Mit dem Beginn der Frühstückszeit ist man in erster Linie für die Gäste da. Diese werden freundlich begrüßt und ggf. zu den Tischen geleitet. Es wird Kaffee ein- bzw. nachgeschenkt und man ist Ansprechpartner, wenn es z.B. um Sonderwünsche hinsichtlich Essgewohnheiten (vegetarisch/vegan) oder Lebensmittelunverträglichkeiten gibt.

Aber auch das Buffet muss regelmäßig kontrolliert und aufgefüllt werden. Gleichermaßen kümmert man sich um Ordnung und Sauberkeit im Gastraum, wo Tische nach dem Verlassen der Gäste abgeräumt, gesäubert und neu eingedeckt werden müssen.

Ist die Frühstückszeit beendet, müssen das Buffet abgebaut und die Lebensmittel wieder in die Küche gebracht werden. Der Frühstücksraum bzw. das Restaurant werden aufgeräumt und die Tische werden gesäubert und eventuell für das Mittagessen oder den nächsten Morgen neu eingedeckt. Auch Kühltheken, Kaffeeautomat etc. müssen gereinigt und ausgeschaltet werden. In der Küche bzw. im Lager sind dann ggf. noch die Warenbestände zu kontrollieren.

Ein Nebenjob für Frühaufsteher

In manchen Häusern wird das Frühstück bereits ab sechs Uhr morgens angeboten. Aber auch sieben oder acht Uhr sind gängige Frühstückszeiten. Entsprechend früh beginnt die Arbeit für die Frühstückskräfte – im Regelfall eine Stunde vorher.

Daher ist dieser Nebenjob auf jeden Fall nichts für Langschläfer oder gar Morgenmuffel. Denn hier ist man im direkten Kontakt mit den Gästen, weshalb Freundlichkeit und gute Laune an erster Stelle stehen. Kein Hotelgast möchte morgens mit einem grummeligen Gesicht begrüßt werden...

Außerdem sollte einem bewusst sein, dass man die ganze Zeit auf den Beinen ist und in kleinen Hotels oder Pensionen den Job allein und eigenverantwortlich wuppen muss. Daher sind Zuverlässigkeit, Organisationstalent und flottes Arbeiten wichtige Eigenschaften für eine Frühstückskraft. In größeren Häusern arbeitet man mit anderen Kollegen im Gastraum und in der Küche. Hier ist dann Teamwork gefragt.

Neben den genannten Eigenschaften kann eine Ausbildung oder Erfahrung in der Hotellerie bzw. in der Gastronomie von Vorteil sein, was aber nicht immer zwingend Voraussetzung für diesen Nebenjob ist. Da man mit offenen Lebensmitteln zu tun hat, ist allerdings der Nachweis einer Hygienebelehrung vorzulegen. Zudem werden neben gutem Deutsch auch oft Englischkenntnisse seitens der Arbeitgeber gewünscht.

Je nach Haus bekommt man Arbeitskleidung für ein einheitliches Erscheinungsbild der Mitarbeiter gestellt. Meist sind das eine Bluse oder ein Hemd, ggf. mit Weste, oder auch eine Schürze bzw. ein Vorbinder.

Der Job eignet sich für alle, die gerne morgens bzw. vormittags arbeiten. Wenn sich die Arbeitszeiten mit den Vorlesungen vereinbaren lassen, ist der Job prima für Studierende geeignet. Oft werden auch speziell fürs Wochenende Aushilfen im Frühstücksservice als Ersatz für die festen Mitarbeiter gesucht. Als Saisonkraft kann man diesen Nebenjob auch mit Urlaub kombinieren und in der Sommer- oder Wintersaison in Urlaubshotels oder Jugendherbergen in der Sonne bzw. in Skigebieten arbeiten. Hierfür sollte man aber mehrere Wochen am Stück verfügbar sein.

Finde jetzt einen Nebenjob als Frühstückskraft in:

Reutlingen
Lünen
Bad Kreuznach
Trier
Potsdam
Offenbach an der Queich
Ostfildern
Luckenwalde
Dautphetal
Eitorf
Lüneburg
Ahrensburg
Köln
Kaufbeuren
Dresden
Aachen
Herdecke
Bönnigheim
Guben
Notzingen
Grevenbroich
Rösrath
... deiner Stadt

» Frühstückskräfte finden leicht­ gemacht! «

Sie suchen zuverlässige und gut gelaunte Frühstückskräfte für Ihr Hotel oder Ihre Pension?

Schalten Sie Ihre Stellenanzeige schon ab 19,00 € auf aushilfsjobs.de, um passende Mitarbeiter/innen zu finden!

alle Infos für Inserenten hier
» Frühstückskräfte finden leicht­ gemacht! «
Dieser Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er richtet sich aber grundsätzlich an alle Menschen.
Beitrag „
Nebenjob als Frühstückskraft
“ teilen
WhatsApp
Telegram
XING
LinkedIn
Facebook
E‑Mail
zur Übersicht
Frühstückskräfte beim Aufbauen des Frühstücksbuffets.
Frühstückskräfte beim Aufbauen des Frühstücksbuffets. / Bild: iStock, Ikonoklast_Fotografie

Weitere Nebenjobideen

Umzugshelfer
Wenn du stark bist und gerne große Gegenstände trägst, dann ist ein Nebenjob als Umzugshelfer wie für dich gemacht! Als Umzugshelfer arbeitest du für Umzugsunternehmen, für Vermittlungsagenturen oder selbstständig. Du baust Möbel ab und auf, verpackst diese und andere Gegenstände transportfähig, und hilfst beim Umzug von Privathaushalten und Gewerbeunternehmen.
weiterlesen »
Schönschreiber
Wenn du eine schöne und gut lesbare Handschrift hast, kannst du damit nebenbei Geld verdienen. Denn individuell anmutende und außergewöhnliche Schriftstücke sind sowohl bei Unternehmen wie auch bei vielen Privatpersonen gefragter denn je.
weiterlesen »
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmärkte sind prima geeignet, um die eigene Kasse vor Weihnachten etwas aufzufüllen. Denn die meisten Standbetreiber arbeiten mit Aushilfen, da sich fest angestellte Mitarbeiter bei vier bis sechs Wochen Weihnachtsmarkt pro Jahr kaum rechnen.
weiterlesen »

Über aushilfsjobs.de

Ob im privaten oder gewerblichen Bereich, für Büro und Verwaltung oder sonstige Aufgaben/Tätigkeiten – seit vielen Jahren ist aushilfsjobs.de eine zuverlässige Anlaufstelle für Minijobber, Studierende, Berufstätige, Rentner/innen, Beschäftigungslose etc., die auf der Suche nach einer Aushilfs- bzw. Nebentätigkeit sind.

aushilfsjobs.de weiterempfehlen
WhatsApp
Telegram
XING
LinkedIn
Facebook
E‑Mail

Aktuelle Nebenjobs in diesen Städten

Mettmann
Bissingen an der Teck
Falkensee
Ottendorf-Okrilla
Taucha
Freckenfeld
Darmstadt
Rotenburg an der Fulda
Eisenstadt
Bröthen
Crimmitschau
Brandenburg an der Havel
Troisdorf
Meßkirch
Bad Bergzabern
Bad Kötzting
Maikammer
Eitorf
Bedburg-Hau
Aschaffenburg
Limburg an der Lahn
Bopfingen
in deiner Stadt
  • © 2005 – heute
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Consent-Einstellungen
  • Kontakt
  • Job inserieren
  • Jobletter abonnieren