Umzugshelfer
Wenn Sie stark sind und gerne große Gegenstände tragen, dann ist ein Nebenjob als Umzugshelfer wie für Sie gemacht! Als Umzugshelfer arbeiten Sie für Umzugsunternehmen, für Vermittlungsagenturen oder selbstständig. Sie bauen Möbel ab und auf, verpacken diese und andere Gegenstände transportfähig und helfen beim Umzug von Privathaushalten und Gewerbeunternehmen. Körperliche Belastbarkeit und Sorgfältigkeit sind zwei Grundpfeiler dieser Tätigkeit.
Was muss ein Umzugshelfer mitbringen?
Eines sollte vorab gesagt werden: Die Arbeit als Umzugshelfer ist wirklich körperlich anstrengend. Als Umzugshelfer sollten Sie dazu in der Lage sein, Möbel und schwere Gegenstände heben und sicher tragen zu können – und das über mehrere Stunden. Auch sollte Ihnen ständiges Treppensteigen keine Probleme bereiten. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass man sich bei regelmäßigen Einsätzen das Fitness-Studio sparen kann.
Eine spezielle Ausbildung wird für diesen Nebenjob nicht vorausgesetzt. Jeder, der körperlich belastbar ist, kann die Arbeit als Umzugshelfer ausführen. Vor allem Studenten kommen oft als Umzugshelfer zum Einsatz, da dieser Job, je nach Auftragsunternehmen, flexibel und ohne lange Einarbeitungszeit ausgeführt werden kann. Ein Führerschein ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber von Vorteil sein. Vor allem, wenn Sie eine Fahrerlaubnis für 7,5-Tonner (Klasse C1) besitzen, um auch größere Transporter bzw. LKW fahren zu dürfen.
Kraft, Ausdauer und handwerkliches Geschick – das braucht der Umzugshelfer
Der Umzugshelfer muss vor allem eines mitbringen: Kraft. Sie müssen große Gegenstände wie Möbel, Kühlschränke und Waschmaschinen tragen und fachgerecht transportieren können. Möbel müssen auseinandergeschraubt und wieder montiert werden. Handwerkliches Geschick ist daher ebenfalls von Vorteil, genauso wie der gekonnte Umgang mit Werkzeugen bzw. Elektrowerkzeugen wie Akkuschrauber etc. Aber auch die Sicherheit muss beachtet werden: Die Gegenstände müssen sauber verpackt und im Transporter ausreichend gesichert werden, damit diese bei der Fahrt nicht beschädigt werden oder gar den Straßenverkehr gefährden.
Bei größeren Umzügen ist eine gute Planung und Teamarbeit wichtig. Jeder Umzugshelfer hat einen festen Arbeitsbereich. Durch die strukturierte Arbeitsaufteilung kann ein Umzug schneller vonstattengehen. Das bedeutet, dass ein Umzugshelfer beispielsweise die Möbel demontiert, der nächste Kollege die Möbelteile zum Transporter trägt und ein weiterer für das Beladen und Sichern der Kartons und Gegenstände zuständig ist.
So finden Sie einen Aushilfsjob als Umzugshelfer
Einen Job als Umzugshelfer finden Sie in Online-Portalen oder lokalen Zeitungen. Gleichzeitig können Sie Ihre Dienste auch als selbstständige Arbeitskraft mit einem Aushang im Supermarkt oder mit einer kleinen Zeitungsannonce anbieten. Es gibt Portale, die z.B. Studenten für den zeitweise Einsätze als Umzugshelfer vermitteln. Umzugshelfer werden meist stundenweise auf 520-Euro-Basis beschäftigt. Die Verdienstmöglichkeiten sind damit sehr flexibel. Im Durchschnitt können Sie mit ca. 10 Euro pro Stunde rechnen – und mit einem ordentlichen Muskelkater nach dem ersten Einsatz.
Jetzt einen Nebenjob als Umzugshelfer suchen in:
- Bremen
- Bremerhaven
- Celle
- Cottbus
- Darmstadt
- Delmenhorst
- Dessau
- Detmold
- Erfurt
- Flensburg
- Frankfurt
- Frankfurt (Oder)
- Fulda
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Gera
- Gießen
- Göttingen
- Halle
- Hamm
- ...meiner Stadt
» Umzugshelfer finden leichtgemacht! «
Sie suchen zuverlässige Umzugshelfer, die richtig anpacken können?
Schalten Sie Ihre Stellenanzeige bereits
ab 12,00 € auf aushilfsjobs.de, um passende Mitarbeiter/innen zu finden!
Der Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht geschlechtsneutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Geschlechter und richtet sich an alle Leser/innen.
Beitrag "Nebenjob als Umzugshelfer" teilen
« zurück zur Übersicht