Logo aushilfsjobs.de
Homeaktuelle NebenjobsJobletterNebenjobideenArbeitgeber
aushilfsjobs.de seit 2005
Home
Nebenjobs

Internet-Recherche als Nebenjob

Internet-Recherche von zu Hause aus
Minijobber bei der Web-Recherche von zu Hause aus. / Bild: iStock, Kerkez

Unternehmen benötigen Informationen... über Kunden, potenzielle Kunden, Lieferanten, Mitbewerber, Produkte, Märkte etc. Und viele dieser Informationen sind im Internet verfügbar, allerdings überall verstreut. Für die Recherche und Aufbereitung dieser Daten greifen sie oft auf sog. Webworker zurück, die diese Aufgabe vom heimischen Computer aus übernehmen.

Adressen, Adressen, Adressen

In vielen Fällen geht es bei diesem Nebenjob um die Recherche von Adressen, z.B. von potenziellen Kunden. So könnte möglicherweise der Auftrag eines neuen Gastronomie-Portals lauten, alle Restaurants in einer Stadt, in einem PLZ-Bereich oder sogar bundesweit im Web zu suchen und deren Kontaktdaten inkl. Internet-Adresse zu erfassen.

Auch die Komplettierung von bereits vorliegendem Adressmaterial (sog. Adressqualifizierung) ist oft die Aufgabe. Das heißt, die Firmierung und Postanschrift eines Unternehmens sind vorhanden, es wird aber zusätzlich die E-Mail- oder die Internet-Adresse benötigt. Oder die Ansprechpartner (Geschäftsführer, Einkauf usw.) oder die Info, ob ein Unternehmen noch Niederlassungen hat oder einen Web-Shop betreibt etc. Dies ist dann auf den jeweiligen Firmen-Webseiten, im Handelsregister oder sonstigen Quellen zu recherchieren.

Das Ziel könnte auch die Aktualisierung bzw. Überprüfung der eigenen Adressdatenbank sein, also ob es die eingetragenen Unternehmen noch gibt oder diese ggf. umgezogen sind und somit eine neue Anschrift haben.

Konkurrenzbeobachtung

Für Firmen ist es wichtig zu wissen, was ihre Mitbewerber machen. Und da die meisten Neuigkeiten auf den Unternehmens-Websites, -Blogs oder über Presseverteiler veröffentlicht werden, können diese dort nachgelesen werden. Aber diese Quellen müssen halt regelmäßig kontrolliert und die Informationen gebündelt und aufbereitet werden.

Gerade der E-Commerce muss beobachten, welche Produkte die Konkurrenten im Sortiment haben und zu welchen Preisen, um eventuell die eigenen Preise anzupassen. Oder welcher Onlineshop aktuell ebenfalls die angesagten Schuhe der Marke XY im Angebot hat. Oder was ausländische Wettbewerber macht. Hierbei kommen dir natürlich Fremdsprachenkenntnisse besonders zugute.

Ebenfalls sind irgendwelche Rabatt-Aktionen per E-Mail und vor allem auch die Social-Media-Aktivitäten der Mitbewerber wichtige Informationen.

Zwar gibt es Angebote wie Google Alerts, die automatisiert nach vorgegebenen Schlagwörtern über Netzaktivitäten und Neuigkeiten informieren, aber hier werden längst nicht alle relevanten Informationen gelistet.

Hieraus kann sich bei zuverlässiger Arbeitsweise auch eine dauerhafte Nebentätigkeit entwickeln, bei der z.B. regelmäßig vorgegebene Webseiten zu besuchen sind, um dort Preise und Produkte abzugleichen.

Was kann man mit Web-Recherche verdienen?

Der Verdienst richtet sich natürlich in erster Linie nach der Aufgabenstellung und der Komplexität des Recherche-Auftrags. Während es für Adress-Recherchen Stückpreise von vielleicht 0,05 bis 0,10 Euro pro Adresse gibt, kann bei einer aufwendigen Internet-Recherche oder gar Marktanalyse, deren Ergebnisse evtl. auch noch auszuwerten und aufzubereiten sind, ein ordentlicher Stundenlohn von 15 bis 20 Euro oder mehr verlangt werden.

Voraussetzungen für diesen Nebenjob

Bei dem einen Auftrag geht es um Geschwindigkeit (damit man auf einen vernünftigen Stundensatz kommt), bei dem anderen geht es um saubere und belegbare Ergebnisse. So oder so wird eine akkurate Arbeitsweise bei der Internet-Recherche vorausgesetzt. Auch wenn es z.B. beim Sammeln von Adressen nur um einen Copy/Paste-Job geht, darf natürlich nicht geschlampt und die Hälfte vergessen werden.

Daneben sollte man über detektivisches Gespür verfügen, um die gewünschten Informationen zu finden und strukturiert arbeiten können, damit man nicht doppelt und dreifach die gleichen Quellen ansurft.

Natürlich ist der gekonnte Umgang mit Suchmaschinen wichtig. Google verfügt zweifelsohne über den größten Datenpool. Aber auch andere Suchmaschinen liefern, je nach Aufgabenstellung, exzellente Ergebnisse. Zudem können KIs beim Zusammentragen von Informationen helfen.

Da man in den meisten Fällen diesen Nebenjob von zu Hause aus erledigt, sollte man über einen Desktop-Computer oder Laptop verfügen, um effizient arbeiten zu können. Ein zweiter Monitor kann zudem die Arbeit erleichtern. Web-Recherchen via Handy oder Tablet machen wenig Sinn. Eine schnelle Internetanbindung ist Voraussetzung für flottes Arbeiten.

Internet-Recherche-Jobs finden

Solche Aufträge werden entweder direkt in Jobbörsen ausgeschrieben, wie z.B. schon öfter hier auf aushilfsjobs.de. Es gibt aber auch spezialisierte Plattformen, die Jobs im Bereich Internet-Recherche vermitteln. Über diese wird dann auch die Bezahlung abgewickelt, wofür man allerdings im Regelfall einen Gewerbeschein benötigt.

Wenn man keinen festen Auftrag(-geber) hat, ist Internet-Recherche sicherlich keine Dauereinnahmequelle, da sich Jobs nur gelegentlich ergeben. Aber für Leerlaufzeiten oder zur Überbrückung ist diese Tätigkeit eine gute Alternative, um nebenbei Geld zu verdienen. Der große Vorteil besteht auf jeden Fall darin, dass man diesen Nebenjob von zu Hause und bei freier Zeiteinteilung ausüben kann.

Jetzt einen Internet-Recherche-Job finden in:

Herzberg
Erlangen
Barmstedt
Weilheim in Oberbayern
Mühlhausen/Thüringen
Hüttblek
Löchgau
Leverkusen
Gifhorn
Offenbach an der Queich
Lalendorf
Gießen
Mutterstadt
Garmisch-Partenkirchen
Schwerin
Hoyerswerda
Großfischlingen
Weil der Stadt
Remseck am Neckar
Roding
Bad Kreuznach
Korschenbroich
... deiner Stadt

» Webworker finden leicht­ gemacht! «

Sie suchen zuverlässige und fleißige Webworker, die das Internet für Sie durchforsten?
Schalten Sie Ihre Stellenanzeige bereits ab 19,00 € auf aushilfsjobs.de, um passende Mitarbeiter/innen zu finden!

alle Infos für Inserenten hier
» Webworker finden leicht­ gemacht! «
Dieser Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er richtet sich aber grundsätzlich an alle Menschen.
Beitrag „
Internet-Recherche als Nebenjob
“ teilen
WhatsApp
Telegram
XING
LinkedIn
Facebook
E‑Mail
zur Übersicht
Internet-Recherche von zu Hause aus
Minijobber bei der Web-Recherche von zu Hause aus. / Bild: iStock, Kerkez

Weitere Nebenjobideen

Nachhilfe geben
Die Erteilung von Nachhilfe ist ein beliebter Nebenjob mit anhaltender Nachfrage, da in den Schulen der Leistungsdruck steigt und Individualförderung kaum noch möglich ist. Hinzu kommt, dass Müttern und Vätern durch beruflichen Stress oft Zeit und Ruhe fehlen, sich regelmäßig mit ihren Kindern abends oder am Wochenende hinzusetzen.
weiterlesen »
Heizungsableser
Einmal im Jahr muss der tatsächliche Wärmeverbrauch für die Jahresabrechnung erfasst werden. Auch wenn nicht alle der rund 40 Mio. Haushalte in Deutschland ihre Wärme von externen Anbietern beziehen (z.B., weil mit Öl geheizt wird), bleibt dennoch eine beträchtliche Anzahl von Wohnungen und Häusern, die für die Ablesung der Wärmezähler bzw. Heizkostenverteiler besucht werden müssen.
weiterlesen »
Callcenter-Agent
In einem Callcenter zu arbeiten ist für viele ein interessanter Nebenjob. Ob als Zuverdienst neben einer anderen Tätigkeit, als Studentenjob oder zur Überbrückung – in vielen Callcentern werden verschiedene Beschäftigungsmodelle angeboten. Auch die Arbeitszeiten können oftmals mit dem Arbeitgeber abgestimmt und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
weiterlesen »

Über aushilfsjobs.de

Ob im privaten oder gewerblichen Bereich, für Büro und Verwaltung oder sonstige Aufgaben/Tätigkeiten – seit vielen Jahren ist aushilfsjobs.de eine zuverlässige Anlaufstelle für Minijobber, Studierende, Berufstätige, Rentner/innen, Beschäftigungslose etc., die auf der Suche nach einer Aushilfs- bzw. Nebentätigkeit sind.

aushilfsjobs.de weiterempfehlen
WhatsApp
Telegram
XING
LinkedIn
Facebook
E‑Mail

Aktuelle Nebenjobs in diesen Städten

Ellwangen
Wetter
Chemnitz
Herzogenaurach
Unna
Bad Rothenfelde
Greifswald
Sindelfingen
Bad Homburg vor der Höhe
Kirchheim am Neckar
Großfischlingen
Vechta
Baiern
Starnberg
Rheinbach
Forst
Selfkant
Dallgow-Döberitz
Weinstadt
Freckenfeld
Soest
Gerbrunn
in deiner Stadt
  • © 2005 – heute
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Consent-Einstellungen
  • Kontakt
  • Job inserieren
  • Jobletter abonnieren