aushilfsjobs.deDie aktuelle Jobbörse für Nebenjobs bzw. Minijobs in allen Bereichen und für jedes Alter. Finden Sie eine gelegentliche oder regelmäßige Nebentätigkeit in Ihrer Umgebung!
Sagst Du gern Deine Meinung? Prima, denn wir von www.myMarktforschung.de suchen Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Interesse haben, hin und wieder im Rahmen von Marktforschungsstudien mitzuteilen, was sie denken.
Bei myMarktforschung kannst Du an ganz unterschiedlichen Studien teilnehmen:
// Ausfüllen von Onlineumfragen: Wir schicken Dir eine E-Mail mit dem Link zu einer Onlineumfrage und Du füllst den Fragebogen bequem von zuhause aus, wann es Dir gerade zeitlich passt.
Vergütung: Bis zu 3 Euro pro Kurzumfrage, abhängig von der Dauer der Befragung.
Außerdem bieten wir folgende Optionen:
// Teilnahme an Gruppendiskussionen in einem Marktforschungsinstitut: Gemeinsam mit anderen Studienteilnehmern diskutierst Du über ein bestimmtes Produkt oder eine Produktgruppe.
Vergütung: Je nach Dauer der Gruppendiskussion zwischen 20 und 40 Euro
// Teilnahme an Produkttests: Du erhältst ein Produkt zum Testen nach Hause und beschreibst anhand von vorgegebenen Fragen, wie Du das Produkt nutzt und es bewertest.
Vergütung: Je nach Dauer und Umfang des Produkttests zwischen 20 und 150 Euro
Wir freuen uns auf Dich!
Bewerberalter
ab 18 bis 99 Jahre
Einsatzort/e
bundesweit / online
AachenNordrhein-WestfalenAmbergBayernAschaffenburgBayernAugsburgBayernBambergBayernBerlinBerlinBochumNordrhein-WestfalenBonnNordrhein-WestfalenBrandenburg an der HavelBrandenburgBraunschweigNiedersachsenDortmundNordrhein-WestfalenDuisburgNordrhein-WestfalenDüsseldorfNordrhein-WestfalenHamburgHamburgKölnNordrhein-WestfalenMünchenBayernNürnbergBayernRegensburgBayernStuttgartBaden-WürttembergWürzburgBayern
In der Gastronomie wird viel mit Aushilfen gearbeitet. Für Nebenjobber ist Kellnern vor allem wegen des Trinkgeldes, mit dem man seinen Stundenlohn ordentlich aufstocken kann, eine attraktive Stelle. Aber auch der Umgang mit Menschen und das lockere Arbeitsumfeld – im Vergleich zu einem Bürojob – machen vielen einfach Spaß. Darüber hinaus sind für die Arbeit als Bedienung keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, weshalb dieser Job von fast jedem, nach Einarbeitung, ausgeübt werden kann. Und die Arbeitszeiten lassen sich zudem oft ganz gut mit einer Haupttätigkeit vereinbaren.
Weihnachtsmärkte sind prima geeignet, um die eigene Kasse vor Weihnachten etwas aufzufüllen. Denn die meisten Standbetreiber arbeiten mit Aushilfen, da sich fest angestellte Mitarbeiter bei vier bis sechs Wochen Weihnachtsmarkt pro Jahr kaum rechnen. Aber aufgepasst, zu unterschätzen ist die Arbeit auf dem Weihnachtsmarkt keineswegs. Auch wenn die Marktstände beheizt sind, kann es zugig sein und nach mehreren Stunden kalt an den Füßen werden. Bei Hütten, die nur nach vorne offen sind, hält sich das vielleicht noch in Grenzen. Nicht selten sind diese aber zu zwei oder drei Seiten, oder auch komplett offen. Entsprechend resistent gegen Wind und Kälte sollten Sie daher auf jeden Fall sein.