aushilfsjobs.deDie aktuelle Jobbörse für Nebenjobs bzw. Minijobs in allen Bereichen und für jedes Alter. Finden Sie eine gelegentliche oder regelmäßige Nebentätigkeit in Ihrer Umgebung!
FSJ in Paderborn im Bereich Technik / Hol- und Bringedienst
Jobbeschreibung
Die LWL-Klinik Paderborn ist eine gemeindenahe psychiatrische Behandlungseinrichtung für eine Region von etwa 300.000 Einwohnern. Die 280 Plätze der Klinik sind auf 12 Stationen und drei Tageskliniken in die Abteilungen Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie/Soziotherapie und Suchtmedizin gegliedert. Alle drei Abteilungen verfügen über eine Institutsambulanz.
Für die LWL-Klinik Paderborn suchen wir ab 01.08.2023
Freiwillige (w/m/d) für ein Soziales Jahr (FSJ) in Paderborn im Bereich Technik / Hol- und Bringedienst
Das bietet das FSJ:
- Einen vielseitigen und interessanten Einblick in den Arbeitsbereich der Technik/Hol- und Bringedienst
- Ein engagiertes und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Ein Taschengeld in Höhe von derzeit 440,00 Euro
- Die Begleitung und Anleitung durch Beschäftigte der Haustechnik
- Die Möglichkeit der beruflichen Orientierung
Ihr Profil:
- Den Wunsch anderen Menschen zu helfen
- Toleranz und Verständnis für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen und/oder Behinderungen
- Interesse an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Die Regeldauer des FSJ beträgt 12 Monate, nach Absprache sind aber auch 6 oder 18 Monate möglich
- Das FSJ wird in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz aus Münster durchgeführt
- Das FSJ richtet sich an junge Menschen bis 26 Jahre
- Bei der einjährigen Dauer finden an 25 Tagen kostenlose Seminare und Workshops statt. Diese gehören zu Ihrer regulären Arbeitszeit. Sie erhalten dort Informationen zu verschiedenen Themenbereichen, nützliche Anregungen für Ihre Arbeit und können sich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden der Freiwilligendienste austauschen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Recklebe (05251 – 295 5280) gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich online.
Viele ältere Menschen sind auf Hilfe im Alltag angewiesen. Damit ist nicht nur die reine Altenpflege gemeint, sondern auch die Unterstützung bei ganz alltäglichen Aufgaben und die weitere soziale Integration. Das können Spielenachmittage sein, gemeinsame Spaziergänge oder Begleitung bei Ausflügen. Gerade Alleinstehende freuen sich darüber, wenn sie jemanden haben, mit dem sie sich unterhalten können, der ihnen etwas vorliest oder einfach nur da ist und Zeit mit ihnen verbringt.
Als Stadtführer zeigen Sie Touristen und Einheimischen die schönsten Ecken Ihrer Stadt bzw. Ihres Ortes und können mit viel Hintergrundwissen was zur Geschichte/Entwicklung, zu Bauwerken und Sehenswürdigkeiten erzählen. Auch Geheimtipps abseits der Hotspots und Empfehlungen zu kulinarischen Spezialitäten der Region gehören zum Repertoire eines Stadtführers. Die Touren erfolgen im Regelfall zu Fuß, können bei größeren Distanzen oder als besondere Form der Stadtführung auch per Fahrrad, Rikscha, Elektroroller oder Segway durchgeführt werden.