aushilfsjobs.deDie aktuelle Jobbörse für Nebenjobs bzw. Minijobs in allen Bereichen und für jedes Alter. Finden Sie eine gelegentliche oder regelmäßige Nebentätigkeit in Ihrer Umgebung!
Interviewer/Qualitätstester (m/w/d) für Erhebungen in Zügen
Jobbeschreibung
Wir sind ein Fullservice-Marktforschungsinstitut mit der Spezialisierung auf Verkehr, Kultur und Tourismus.
Darüber hinaus haben wir uns in den letzten Jahren auf die Entwicklung von Branchenlösungen im Bereich Marktforschung spezialisiert. Unter anderem entwickeln und vertreiben wir Auswertungs- und QMS-Systeme.
Für unser laufendes Projekt suchen wir freiberufliche Mitarbeiter (m/w/d) als Interviewer (m/w/d) und/oder Qualitätstester (m/w/d) für Befragungen und Qualitätstests in Nahverkehrszügen in Bayern.
Ihre Einsatzzeit können Sie, auf freiberuflicher Basis, höchst flexibel im Umfang von 1-2 Tagen pro Woche gestalten. Ihr Honorar liegt zwischen 12 und 14 Euro pro Stunde.
Ihr Profil:
• gepflegtes Äußeres
• wortgewandt
• zuverlässig
• sicher im Umgang mit Smartphone
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von Befragungen und Qualitätstests im öffentlichen Nahverkehr
• Einweisung in die Befragungssoftware auf Smartphone (von uns gestellt)
Vorteile:
• absolute Flexibilität
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• lukrativer Nebenverdienst
• abgestimmte Einsatzpläne
• Planungssicherheit
• dauerhafte, flexible Selbstständigkeit ohne Risiko
Der Nebenjob als Rikscha-Fahrer ist anstrengend und schweißtreibend – macht aber viel Spaß und ist abwechslungsreich! Das aus fernöstlichen Ländern bekannte Fortbewegungsmittel erfreut sich seit Jahren auch hierzulande großer Beliebtheit. Und das ist auch gut so, denn Rikscha-Fahrten sind eine tolle Alternative zu Bus- oder Taxifahrten. Gerade in Großstädten werden die Dreiräder gerne von Touristen für Entdeckungstouren genutzt.
Ein Aushilfsjob als Kinderbetreuer eignet sich für alle, die Kinder lieben! In erster Linie geht es darum, ein Kind zu beaufsichtigen und es mit gemeinsamen Aktivitäten zu unterhalten oder ihm auch was beizubringen. Bei kleineren Kindern gehören sicherlich das gemeinsame Spielen oder Vorlesen aus Büchern dazu, aber auch der Besuch von Spielplätzen oder andere Unternehmungen an der frischen Luft.