aushilfsjobs.deDie aktuelle Jobbörse für Nebenjobs bzw. Minijobs in allen Bereichen und für jedes Alter. Finden Sie eine gelegentliche oder regelmäßige Nebentätigkeit in Ihrer Umgebung!
Nebenjob Promoter*in/ Fundraiser*in für Hilfsorganisation
Jobbeschreibung
Kurzbeschreibung:
Promoten für UNO-Flüchtlingshilfe| taffer Nebenjob / Ferienjob ab 3 Wochen Einsatz | Reisen & Kompetenzen erweitern| 2000€ + Prämie!
Suchst du einen abwechslungsreichen Nebenjob? Und bist taff, kommunikativ und gerne unterwegs? Setz dich mit uns für den Schutz und die Rechte von Geflüchteten ein!
Gemeinsam mit deinem Team (3-4 Fundraiser*innen) bist du deutschlandweit im Einsatz, um auf der Straße für die UNO-Flüchtlingshilfe zu werben und neue Dauerspender*innen zu gewinnen!
Was wir Dir anbieten:
- Durchschnittlich 2.500€ im Monat aus Fixgehalt und Prämie
- Reisetätigkeit: kostenlose Unterkunft + Kampagnenauto
Kostenloses Kommunikationstraining und individuelles Coaching
- Starke Teams mit tollen und interessanten Menschen
- Kurzfristige und flexible Einsatzzeiträume ab 22. März
- umfassendes COVID-19 Hygienekonzept, das dich und andere schützt
Was Du machen wirst:
- Du tourst zusammen mit 3 bis 4 anderen UNO- Fundraiser*innen durch Deutschland und bringst unsere tolle Organisation in viele deutsche Städte
- Du repräsentierst die UNO-Flüchtlingshilfe, sprichst aktiv Passant*innen an und informierst über die Projekte des UNHCR
- Du trittst humorvoll und überzeugend mit Menschen in Kontakt und begeisterst sie für eine Spende bei uns
Was Du mitbringst:
- sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und ein Alter von mindestens 18 Jahren
- Ersteinsatzzeit ab drei Wochen am Stück und mehr
- Motivation, Durchhaltevermögen und eine gute Portion Selbstvertrauen
- Offenheit und Enthusiasmus im Umgang mit deinen Mitmenschen
- Teamgeist und der Wille, gemeinsam etwas zu bewirken!
- Identifikation mit den Zielen und Werten der UNO-Flüchtlingshilfe und des UNHCR
Passt der Job zu dir? Dann bewirb dich jetzt!
1. Bewerbung jetzt abschicken.
2. Telefoninterview mitmachen und uns überzeugen.
3. Im digitalen Bewerbungstermin dein F2F-Talent beweisen.
4. Schulungstermin mitmachen und losstarten!
Letzte freie Plätze in unseren Schulungsterminen zur Frühjahrs-Kampagne:
10./11.03.2021
17./18.03.2021
25./26.03.2021
Weitere Termine folgen noch
Hinweis für Bewerber*innen:
Ob Student*in, Absolvent*in, Quereinsteiger*in oder F2F-Fundraising Pro, ob für 3 Wochen oder 2 Monate – wir freuen uns auf kommunikative Talente!
Als nationaler Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), fördert die UNO-Flüchtlingshilfe mit Sitz in Bonn seit 1980 Hilfsprojekte für Flüchtlinge im In- und Ausland. Unser Ziel ist es, das Leben von Flüchtlingen zu schützen und zu einem menschenwürdigen Leben von Flüchtlingen beizutragen. Wir informieren über Fluchtursachen und -folgen, um so das Verständnis für das Schicksal von Flüchtlingen zu vertiefen.
Mit unserem F2F-Fundraising mobilisieren wir die Menschen in Deutschland, um die weltweite, lebensrettende Arbeit des UNHCR, finanziell zu unterstützen.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven und erarbeiten dauerhafte Lösungen für Flüchtlinge – weltweit und in Deutschland.
Werden Wasser bzw. Strom, Fernwärme oder Gas von einem Energieversorger oder den Stadtwerken bezogen, muss für die Jahresabrechnung die verbrauchte Menge ermittelt werden. Im Regelfall sind hierfür am "Verbrauchsort" Zähler installiert – also direkt in einer Wohnung bzw. in einem Büro oder Ladenlokal, im Treppenhaus oder Keller des jeweiligen Gebäudes oder einer Gewerbeeinheit. Diese Zähler zeigen an wie hoch der Verbrauch im aktuellen Abrechnungszeitraum – meist die letzten 12 Monate – ist. Der genaue Zählerstand wird einmal im Jahr vor Ort von einem Service-Mitarbeiter abgelesen bzw. erfasst.
Unternehmen benötigen Informationen... über Kunden, potenzielle Kunden, Lieferanten, Mitbewerber, Produkte, Märkte etc. Und viele dieser Informationen sind im Internet verfügbar, allerdings überall verstreut. Für die Recherche und Aufbereitung dieser Daten greifen sie oft auf sog. Webworker zurück, die diese Aufgabe vom heimischen Computer aus übernehmen. In vielen Fällen geht es bei diesem Nebenjob um die Recherche von Adressen, z.B. von potenziellen Kunden. Auch die Komplettierung von bereits vorliegendem Adressmaterial (sog. Adressqualifizierung) ist oft die Aufgabe. Ein anderes Feld ist die Konkurrenzbeobachtung, die sich vor allem im Bereich E-Commerce anbietet.