aushilfsjobs.deDie aktuelle Jobbörse für Nebenjobs bzw. Minijobs in allen Bereichen und für jedes Alter. Finden Sie eine gelegentliche oder regelmäßige Nebentätigkeit in Ihrer Umgebung!
Seit 1996 ist die ABC market research GmbH ein unabhängiges Markt- und Meinungsforschungsinstitut mit Sitz in Gelsenkirchen.
Unser Feldinstitut sucht bundesweit:
freiberufliche Interviewer (m/w/d) in allen Altersklassen ab 18 Jahren, die Befragungen zu verschiedenen Studien an ihrem Wohnort und in der Umgebung durchführen. Gehen Sie einer interessanten, vielfältigen und eigenständigen Tätigkeit nach und bewerben Sie sich jetzt!
Ihr Profil:
• Erfahrung in der Marktforschung erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich
• gute Deutschkenntnisse
• freundliches und sicheres Auftreten
• Mobilität, Flexibilität und Fahrbereitschaft
• Freundlich, kommunikativ und zuverlässig
• Laptop von Vorteil
• Internetzugang
• Spaß am Umgang mit Menschen
• termingerechtes Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
• zeitnahe, leistungsbezogene Vergütung
• flexible Arbeitszeiten
• telefonische Beratung
• Befragungen vor Ort u. Umgebung
Ihre Aufgaben:
Befragung von Personen anhand festgelegter Kriterien
(z.B. Nutzer bestimmter Produkte, Quotenvorgaben)
Durchführung von Befragungen mittels vorgegebener Computer- oder Papierfragebögen
Bei Interesse und Eignung bieten wir eine langfristige Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerberalter
ab 18 bis 99 Jahre
Einsatzort/e
bundesweit
AachenNordrhein-WestfalenAugsburgBayernBerlinBerlinBochumNordrhein-WestfalenBonnNordrhein-WestfalenBrandenburg an der HavelBrandenburgBremenBremenCoburgBayernDresdenSachsenDüsseldorfNordrhein-WestfalenFrankfurtHessenFreiburgBaden-WürttembergHamburgHamburgHannoverNiedersachsenHeidelbergBaden-WürttembergKölnNordrhein-WestfalenLeipzigSachsenMünchenBayernNürnbergBayernStuttgartBaden-Württemberg
Einmal im Jahr muss der tatsächliche Wärmeverbrauch für die Jahresabrechnung erfasst werden. Auch wenn nicht alle der rund 40 Mio. Haushalte in Deutschland ihre Wärme von externen Anbietern beziehen, bleibt dennoch eine beträchtliche Anzahl von Wohnungen und Häusern, die für die Ablesung der Wärmezähler bzw. Heizkostenverteiler besucht werden müssen. Hinzu kommen etliche Immobilien im gewerblichen Bereich. Da die Abrechnungen meist für ein Kalenderjahr erstellt werden, sind hauptsächlich und geballt zum Jahresende bzw. Jahresanfang Heizungsableser unterwegs.
Werden Wasser bzw. Strom, Fernwärme oder Gas von einem Energieversorger oder den Stadtwerken bezogen, muss für die Jahresabrechnung die verbrauchte Menge ermittelt werden. Im Regelfall sind hierfür am "Verbrauchsort" Zähler installiert – also direkt in einer Wohnung bzw. in einem Büro oder Ladenlokal, im Treppenhaus oder Keller des jeweiligen Gebäudes oder einer Gewerbeeinheit. Diese Zähler zeigen an wie hoch der Verbrauch im aktuellen Abrechnungszeitraum – meist die letzten 12 Monate – ist. Der genaue Zählerstand wird einmal im Jahr vor Ort von einem Service-Mitarbeiter abgelesen bzw. erfasst.